Wi-Fi-Signale haben eine begrenzte Reichweite. Wenn Sie also in einem zweistöckigen Haus wohnen oder in einem größeren Büro arbeiten, haben Sie möglicherweise mehrere Router oder Repeater eingerichtet, um eine vollständige drahtlose Abdeckung zu gewährleisten. Leider bewältigt Android den Übergang zwischen den Netzwerken ziemlich schlecht.
Das Hauptproblem dabei ist, dass Android sich nicht vom ersten Wi-Fi-Netzwerk trennt, bis die Signalstärke bis auf Null sinkt. In diesem Fall wechselt Ihr Gerät nicht in ein anderes Netzwerk, auch wenn es stärker und näher als Ihr ursprüngliches Netzwerk ist.
Nun, vielen Dank an die Entwickler, denn das Cloudie Development Team hat eine automatisch stärkstes wlan android App entwickelt, um all dies zu beheben. Erstens können Sie bevorzugte Wi-Fi-Netzwerke festlegen – aber dann können Sie sogar die niedrigste Signalstärke wählen, die Sie bereit sind zu ertragen, bevor Sie zum nächsten bevorzugten Netzwerk wechseln. All dies geschieht ohne Root-Zugriff, und es funktioniert in 2,4 und 5 GhZ-Netzwerken genauso, so dass Sie immer mit dem besten verfügbaren Wi-Fi-Netzwerk verbunden bleiben.
Schritt 1Installation des WLAN-Umschalters
Um Ihren Android Wi-Fi-Problemen ein Ende zu setzen, installieren Sie zunächst eine App namens Wifi Switcher. Stellen Sie sicher, dass es die von Cloudie Development ist, da es andere Apps mit dem gleichen Namen gibt.
Installieren Sie Wifi Switcher kostenlos im Google Play Store.
Wenn Sie dann Android Marshmallow oder höher verwenden, müssen Sie Wifi Switcher die Berechtigung erteilen, beim ersten Durchlauf auf Ihren Standort zuzugreifen. Es gibt einen Fehler in Marshmallow, der es Apps nicht erlaubt, ohne diese Berechtigung nach Wi-Fi-Netzwerken zu suchen, also tippen Sie auf „Erlauben“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 2Set Bevorzugte Netzwerke festlegen
Nachdem Sie es zum Hauptmenü geschafft haben, sollte Ihnen Wifi Switcher eine Liste aller nahegelegenen Wi-Fi-Netzwerke anzeigen – wenn nicht, ziehen Sie sich einfach nach unten, um sie zu aktualisieren.
Scrollen Sie von hier aus einfach durch die Liste, finden Sie alle Netzwerke, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten (dieser Teil kann erfordern, dass Sie sich ein wenig in Ihrem Haus oder Büro bewegen, wenn Sie außerhalb der Reichweite sind) und kreuzen Sie die Kästchen neben der Option „Bevorzugt“ an. Wifi Switcher stellt sicher, dass Ihr Gerät von nun an nur noch mit den Netzwerken verbunden ist, die als „bevorzugt“ gekennzeichnet sind.
Schritt 3Setzen Sie einen Schwellenwert für die Signalstärke.
Nachdem Sie nun eine Gruppe von bevorzugten Netzwerken erstellt haben, müssen Sie nur noch einen Signalstärke-Schwellenwert oder „Switch Range“ wählen. Betrachten Sie dies als den weitesten Punkt, an dem Sie bereit sind, sich von einem bevorzugten Router oder Repeater zu entfernen, bevor Ihr Gerät mit dem nächststärkeren verbunden wird.
Tippen Sie dazu auf die Dreipunkt-Menü-Taste in der rechten oberen Ecke und öffnen Sie dann das Menü „Einstellungen“. Verwenden Sie von hier aus den Schieberegler neben dem Eintrag Switch Range, um einen Schwellenwert für die Signalstärke festzulegen. Wenn du diesen Wert irgendwo über Null einstellst (Androids Standard-Switch), wirst du das verblassende Netzwerk verlassen und früher auf ein stärkeres wechseln.
Das Einstellen auf einen oder zwei Balken sollte den Zweck erfüllen, aber vielleicht müssen Sie hier experimentieren, um die beste Lösung für Ihr spezielles Setup zu finden.
Darüber hinaus können Sie die Option „Ask Before Switching“ aktivieren, um eine Benachrichtigung mit der Option zum Umschalten oder nicht, wenn Ihr Telefon ein anderes Netzwerk findet, zu erhalten, aber dies deaktiviert die automatische Umschaltung. Außerdem sollte die Option „Show Full SSID“ hilfreich sein, wenn Ihre Router wirklich lange Namen haben und in der Liste der Netzwerke abgeschnitten sind.
Schritt 4Bessere WiFi-Signale genießen
Von nun an verbindet sich Ihr Telefon oder Tablett nur noch mit Ihrer Gruppe von bevorzugten Netzwerken, sofern Sie das Wi-Fi-Passwort für jedes Netzwerk im Android-Einstellungsmenü gespeichert haben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihr Gerät nicht mit der Verbindung zu einem in der Nähe befindlichen erlernten Netzwerk kämpft, das nie über eine angemessene Signalstärke verfügt.
Aber das Beste daran ist, dass Wifi Switcher nach einem besseren Netzwerk sucht, sobald Ihre Signalstärke unter den in Schritt 3 festgelegten Schwellenwert fällt. In diesem Fall sollte Ihr Gerät automatisch auf das beste verfügbare Netzwerk umschalten – weit entfernt von dem lästigen Verhalten, das Android standardmäßig aufweist.